Rückblick auf unsere schönen Jahre in denen wir unseren Flohmarkt betreiben durften und unsere Mittel für die Unterstützung zahlreicher Familien, Jugendlichen und Kinder erarbeiten konnten.
Der Flohmarkt, das Geschäft unserer Kiwanierinnen ist Geschichte
Der Flohmarkt war eine der Einnahmequellen unseres Clubs für unser Sozialengagement. Leider wurde uns unser Lagerraum per Ende Jahr 21 gekündigt. In Ermangelung eines Ersatzraumes mussten wir schweren Herzens unser stolzes Geschäft aufgeben.
Am 4. Dezember 2021 haben wir unser Lager vollständig geräumt. Besonderen Dank gehört unserer KF Silvia Schneider, die mit viel Herzblut und auch viel Arbeit unser Flohmarkt – Lager geführt und betreut hat. Ihr Herz hat geblutet.
Jedefalls danken wir Allen, die uns Verkaufsware zur Verfügung stellten oder als gute Kunden zu unserem Erfolg beigetragen haben.
Kiwanis Flohmarkt im Coronajahr 20/21
Wie so vieles in diesem Jahr, ist auch der Gallusmarkt in Zweisimmen infolge der Coronarestriktionen abgesagt worden. Wir konnten somit unser Lager an der Lenk nicht räumen.Trödlerware, Möbel aller Art und Kleider stappelt sich. Unsere Sozialkasse muss auf den namhaften Zustupf verzichten.
An bestimmten Tagen sollen aber gleichwohl, unter Einhaltung der Coronamassnahmen, Rampenverkäufe durchgeführt werden. Diese Daten werden publiziert.
Bitte nehmt mit unserer Sozialchefin Silvia Schneider 079 207 74 56 Kontakt auf, wenn ihr etwas
abgeben möchtet. Wir nehmen gerne Ware an. Meldet euch ebenfalls, wenn ihr Schnäppchen kaufen möchtet.
Die nicht verkauften Kleider und Schuhe werden der Kleidersammlung der Kiwanis-Stiftung zugeführt. Das so generierte Geld wird wiederum für Kinderhilfsprojekte eingesetzt.
2018 Wieder ein erfolgreicher Flohmarkt des KC Lenk-Simmental
Um Gutes zu tun braucht es auch Geld, wie beschafft man dies? In dem man zusammensteht und ein gemeinsames Projekt durchzieht. Das gemeinsame Projekt des Kiwanis Club Lenk-Simmental für eben diese Beschaffung ist der Flohmarkt. Unter der Leitung von Silvia Schneider werden während des Jahres Flohmarktartikel und wertige Möbel gesammelt und verkauft. Als Höhepunkt gilt im Oktober der Gallusmarkt in Zweisimmen. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Kiwanismitglieder sei es als Transporteure, Verkäuferinnen und Aufräumer eingebunden. Auch dieses Jahr konnte umfangreiches Material wie Kleider, Geschirr und Haushaltsartikel, Teppiche und Kleinmöbel nach Zweisimmen transportiert werden. Obschon das Verkaufslokal etwas abseits des Marktgeschehens lag, konnten zahlreiche InteressentInnen hochwertige Schnäppchen jagen. Silvia Schneider war mit dem Verkaufsertrag zufrieden. Zusammen mit den an der Lenk während des Jahres erwirtschafteten Erträgen im hohen fünfstelligen Bereich, legt dies den Stock für das Engagement zu Gunsten von Kindern, Jugendlichen und sozialer Tätigkeiten in unserer Region.
Mit grossem Engagement wird sich der Kiwanis Club auch im neuen Clubjahr diesem gemeinsamen Projekt verschreiben und freut sich auf zahlreiche «Lieferanten» und Kunden.
Erfolgreicher Flohmarkt vom 29. Oktober 2015, Die Domäne unserer Kiwanisfrauen
Bereits zur Tradition gehört das Verladen der Trödlerware am Vortag auf zahlreiche Fahrzeuge und Anhänger und die “Züglete" in die Markthalle Zweisimmen. Noch am selben Abend bereiten unserer KC Frauen die Auslagen vor, so dass am Marktmorgen, wenn die ersten “Profitrödler” auf Schnüppchenjagdt kommen, alles breit ist. Der Verkaufstag selber ist Hoheitsgebiet der Frauen. Es wird gewühlt und geprüft, um Preis gefeilscht und die Ware bei Mandy bezahlt. Wiederum ist ein schöner vierstelliger Betrag zusammengekommen. Käufer und Käuferinnen haben preiswert einkaufen können, umsomehr gerade im Kleiderbereich viel neue und zum Teil nicht gebrauchte Ware zur Verfügung stand. Danke allen den Geschäften die ihre “Ladenhüter” so einer sinnvollen Verwendung zugeführt haben. Das so eingegangene Geld wird wiederum zu gemeinnützigen Zwecken, z B für Weihnachtsgeschenke für wenig verwöhnte Kinder eingesetzt. Jedenfalls waren unserer “Verkäuferinnen" nach gemeinsamem Aufräumen müde aber mit dem Tag ganz und gar zufrieden.
Ob der Flohmarkt im nächsten Jahr in dieser Art weitergeführt werden kann, hängt vom vorgesehen Bauprojekt auf dem Areal der Markthalle und von einem allfälligen Ersatzstandort ab.