Wie komme ich zum Jugendpreis
Nächster Anmeldetermin: 31. August 2023
Öffne das Reglement
Der Jugendpreis 2021 durfte dem Alpin-Skirennfahrer
Franjo von Allmen übergeben werden
Jugendpreis 2019 ging an den Skirennfahrer Livio Hiltbrand
Jugendpreis 2018 an die Zirkusartistin Joëlle Ziörjen aus St Stephan
Jugendpreisvergabe 2017 an Lars Rösti vom 25. April 2018 im Bären Zweisimmen
Die vom Herbst 17 auf den Frühling 18 verschobene Uebergabe des Jugendpreises an Lars Rösti hat Luzia Wyssen in Ihrem Artikel in der Simmental Zeitung wunderbar beschrieben. Der Artikel liegt als PDF an.
Jugendpreisvergabe vom 11. November 2016 im Restaurant Simmenfälle
Unter Beisein von illustren Gästen, vier ehemalige Lt Governors unserer Division, konnte auch diese Jahr wiederum der Jugendpreis vergeben werden.
Dieses Jahr hat sich die Jury für den 20-jährigen Biathlonisten Joscha Burkhalter aus Zweisimmen entschieden.
Joscha ist im Junioren C Kader von Swiss Ski und hat bereits beträchtliche Resultate an Junioren Welt- und Nationalen Meisterschaften erkämpft. Sein Ziel ist es, den steinigen aber auch faszinierende Weg in die Elite des Schweizer Biathlonsports zu gehen.
Anlässlich der Ehrung im Restaurant Simmenfälle an der Lenk stellte er sich den Fragen zu seinem Sport mit interessanten und launigen Antworten. Die Anwesenden erfuhren viel Interessantess über die noch wenig bekannte Sportart.
Der Kiwanis Club Lenk-Simmental wünscht Joscha weiterhin viel Erfolg bei seinem ersehnten Schulabschluss, volle Konzentration und gute Resultate in seinem Sport.
Jugendförderpreis 2014 Verleihung vom 21.11.2014
Zum dritten Mal konnte der Kiwanis Club Lenk-Simmental zwei verdienten jungen Persönlichkeiten den Jugenförderpreis verleihen.
Der Präsident Toni Brand ehrte Kim Aegerter, Lenk, für ihre hervorragenden Leisungen als Nachwuchsfahrerin in der Disziplin Telemark. Sie krönte ihre junge Laufbahn bereits zweimal mit dem Juniorenschweizermeister Titel. Der jungen Sportlerin wünschen wir weiterhin eine erfolgreiche Sportlerlaufbahn und baldige Genesung von ihrer momentanen Verletzung.
Unser Sekretetär, Rolf Michel durfte die Ehrung einer Sportlerin vornehmen, welche mit der Schweizer Nationalmannschaft die Bronzmedaille im Fraueneishokey an der Olympiade in Sochi holte. Der KC L_S ehrte Angela Frautschi, Lenk, für diese herausragende Leistung. Als Vorbild für die jüngeren Sportler und Sportlerinnen, sich mit klaren Zielen, Disziplin und gesundem Ehrgeiz den grossen Herusforderungen zu stellen, haben ihre Leistungen einen zusätzlichen Wert.
Vergabe des Jugendpreise 2012 vom 26.11.2012 an Marco Matti und Markus Klopfenstein im Bären Zweisimmen
1. Übergabe des Jugendförderpreises am 24.6.2011
Am 24.6. hat sich eine grosse Schar KF unseres Clubs im Garten von Annerös und Marcel Bisig in Zweisimmen getroffen. Während des Apéros, führte uns Stefan Pfister von Animaflor AG in die Geheimnisse des Gartens als Lebensraum ein. Der Rahmen passte, hat doch diese Firma den Garten als Kleinod gestaltet und umgesetzt. Hauptperson an diesem Abend war aber Jannik Sager, ehemaliger Stift der erwähnten Firma und heutiger, äusserst begabter Landschaftsgärtner. Dank seinen Leistungen: beste praktische Lehrabschlussprüfung seines Jahrganges, Vizeschweizermeister der Landschaftsgärtner und sechter an der Europameisterschaft der Gärtner, wurde er als würdiger Preisträger unseres Preises 2010/2011 ernannt. Der Präsident Werner Haari hatte die Ehre, diesen Preis in dem Garten, an welchem Jannik viele Stunden arbeitete mit würdigenden Worten zu überreichen.
Wie es sich gehört, traf man sich zum anschliessenden Lunch. Hoch über Zweisimmen lud man im "Fang" zum Fondue. Besonders Zuspruch fand das Kräuterfondue, angereichert durch AlpKultur® Kräuter aus Därstetten. Der gesellige und fröhliche Abend, wie könnte es beim Fondue anders sein, fand dann für den "harten Kern" beim Schlummerbecher in Zweismmen sein Ende. Nochmals Gratulation Jannik und besten Dank an Annerös und Marcel für die Organisation und den Apéro.